Profilplastik (ohne Operation)

Im Hautzentrum Zürich bieten wir Ihnen mit der Profilplastik eine nicht-invasive Behandlung an zur Harmonisierung Ihrer Gesichtsproportionen. Sie eignet sich für Frauen und Männer, die ihr Profil als disharmonisch und nicht stimmig empfinden. Im Fokus der Behandlung stehen Augen- und Stirnpartie, Schläfen, Nase, Wangen, Lippen und Kinn.

Was bedeut die Schönheitsformel "Goldener Schnitt"?

Natürlich schöne Gesichter unterliegen einer ganz bestimmten mathematischen Formel, besser bekannt als der goldene Schnitt. Stehen die einzelnen Gesichtspartien in einem Verhältnis von 1 zu 1,618 spricht man von perfekter Harmonie. So soll der Augenabstand im Verhältnis zur Breite des Gesichts von Ohr zu Ohr sein - ebenso der Abstand der Augen zum Mund im Verhältnis zur Gesichtslänge vom Haaransatz bis zum Kinn. Zieht man eine horizontale Linie von den Pupillen nach unten, müssen die Lippen genau dazwischen liegen. Lippen sollten 1,6-mal grösser als der untere Teil der Nase sein und bei natürlich schönen Lippen ist die die Unterlippe 1,6-mal grössere als die Oberlippe.

Was sind attraktive Gesichtsmerkmale?

Auch die Ausprägung der Gesichtsmerkmale definiert die Attraktivität eines Gesichts. Pralle Wangen, eine ebenförmige Nase und ein wohlgeformtes Kinn vermitteln Jugendlichkeit und Gesundheit. Mit zunehmendem Alter verliert die Wangenpartie an Volumen und das Gesicht kann müde und alt erscheinen. Die meisten, die sich an ihrer Nase stören, haben eine Höckernase oder eine Sattelnase. Während ein zu kleines oder fliehendes Kinn mangelnde Durchsetzungsfähigkeit ausstrahlen kann, wirkt ein zu grosses, markantes Kinn insbesondere bei Frauen als zu hart und männlich.

Wie funktioniert eine Profil-Plastik-Behandlung?

Ausgangslage der Behandlung ist eine Gesichts-/Profilanalyse nach dem Prinzip des goldenen Schnitts. Je nach Befund können Gesichtspartien und -Merkmale wie Augen- und Stirnpartie, Nase, Lippen, Kinn, Wangen durch den kombinierten Einsatz nicht-invasiver Methoden der ästhetischen Medizin (Hyaluronsäure-Filler, Botuinum, Mesotherapie), neumodelliert und harmonisiert werden.

Welche Ergebnisse bringt eine Profil-Plastik hervor?

Die Profilplastik bringt Ihre natürliche Schönheit hervor. Sie wirken nicht nur freundlicher und dynamischer, sondern auch vitaler, entspannter und jugendlicher. Nicht zuletzt kann die Behandlung Ihr Selbstbewusstsein positiv beeinflussen.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Je nach behandelter Gesichtspartie und verwendeten Methoden kann die Wirkung 12 bis 24 Monate anhalten, in Einzelfällen jedoch auch kürzer oder länger. Auffrischungs- und Nachbehandlungen erhalten das gewünschte Ergebnis aufrecht.

Profilplastik (ohne Operation)

Im Hautzentrum Zürich bieten wir Ihnen mit der Profilplastik eine nicht-invasive Behandlung an zur Harmonisierung Ihrer Gesichtsproportionen. Sie eignet sich für Frauen und Männer, die ihr Profil als disharmonisch und nicht stimmig empfinden. Im Fokus der Behandlung stehen Augen- und Stirnpartie, Schläfen, Nase, Wangen, Lippen und Kinn.

Was bedeut die Schönheitsformel "Goldener Schnitt"?

Natürlich schöne Gesichter unterliegen einer ganz bestimmten mathematischen Formel, besser bekannt als der goldene Schnitt. Stehen die einzelnen Gesichtspartien in einem Verhältnis von 1 zu 1,618 spricht man von perfekter Harmonie. So soll der Augenabstand im Verhältnis zur Breite des Gesichts von Ohr zu Ohr sein - ebenso der Abstand der Augen zum Mund im Verhältnis zur Gesichtslänge vom Haaransatz bis zum Kinn. Zieht man eine horizontale Linie von den Pupillen nach unten, müssen die Lippen genau dazwischen liegen. Lippen sollten 1,6-mal grösser als der untere Teil der Nase sein und bei natürlich schönen Lippen ist die die Unterlippe 1,6-mal grössere als die Oberlippe.

Was sind attraktive Gesichtsmerkmale?

Auch die Ausprägung der Gesichtsmerkmale definiert die Attraktivität eines Gesichts. Pralle Wangen, eine ebenförmige Nase und ein wohlgeformtes Kinn vermitteln Jugendlichkeit und Gesundheit. Mit zunehmendem Alter verliert die Wangenpartie an Volumen und das Gesicht kann müde und alt erscheinen. Die meisten, die sich an ihrer Nase stören, haben eine Höckernase oder eine Sattelnase. Während ein zu kleines oder fliehendes Kinn mangelnde Durchsetzungsfähigkeit ausstrahlen kann, wirkt ein zu grosses, markantes Kinn insbesondere bei Frauen als zu hart und männlich.

Wie funktioniert eine Profil-Plastik-Behandlung?

Ausgangslage der Behandlung ist eine Gesichts-/Profilanalyse nach dem Prinzip des goldenen Schnitts. Je nach Befund können Gesichtspartien und -Merkmale wie Augen- und Stirnpartie, Nase, Lippen, Kinn, Wangen durch den kombinierten Einsatz nicht-invasiver Methoden der ästhetischen Medizin (Hyaluronsäure-Filler, Botulinum, Mesotherapie), neumodelliert und harmonisiert werden.

Welche Ergebnisse bringt eine Profil-Plastik hervor?

Die Profilplastik bringt Ihre natürliche Schönheit hervor. Sie wirken nicht nur freundlicher und dynamischer, sondern auch vitaler, entspannter und jugendlicher. Nicht zuletzt kann die Behandlung Ihr Selbstbewusstsein positiv beeinflussen.

Wie lange hält das Ergebnis an?

Je nach behandelter Gesichtspartie und verwendeten Methoden kann die Wirkung 12 bis 24 Monate anhalten, in Einzelfällen jedoch auch kürzer oder länger. Auffrischungs- und Nachbehandlungen erhalten das gewünschte Ergebnis aufrecht.

Faltenbehandlung mit Botulinum

Im Hautzentrum Zürich behandeln wir mimisch bedingte Falten mit Botulinumtoxin wie beispielsweise Stirnfalten, die Zornesfalte, und seitliche Augenfältchen / Krähenfüsse.

Wie funktioniert eine Faltenbehandlung / Faltenglättung mit Botulinum? 

Mimische Falten entstehen aufgrund wiederholter Muskeltätigkeit der unter der Haut liegenden Gesichtsmuskeln. Oft stören die Stirnfalten, die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen oder die seitlichen Augenfalten wie beispielsweise die 'Krähenfüsse'. Botulinum, ein natürlich vorkommender Eiweissstoff, wird ganz oberflächlich in die kleinen mimischen Muskeln gespritzt. Dies führt zu einer Reduktion der Muskelaktivität, so dass sich die darüberliegende Haut entspannt und die Falten geglättet werden. Die Injektion verursacht fast keine Schmerzen. Auf Wunsch kann vorgängig auf dem entsprechenden Hautareal eine anästhesierende Crème aufgetragen werden. 

Wie lange hält das Ergebnis einer Injektion mit Botulinum an?

Die Wirkung einer Injektion mit Botulinum setzt im Allgemeinen innert Tagen ein, erreicht nach 5 - 6 Wochen das Maximum und hält für Monate an: bei der ersten Injektion für ca. 3 Monate, bei der zweiten Injektion für ca. 6 Monate. Wiederholungsbehandlungen sind bei guter Verträglichkeit unbegrenzt möglich.

Welche Nebenwirkungen können nach einer Botulinum-Behandlung auftreten?

Langfristige, unerwünschte Nebenwirkungen sind bei korrekter Anwendung, bzw. Dosierung, durch einen Facharzt oder Fachärztin bisher nicht bekannt. Allfällige unerwünschte Wirkungen treten im Allgemeinen innerhalb der ersten Tage nach der Behandlung auf und sind vorübergehend. Lokale Muskelschwäche stellt eine erwartete pharmakologische Wirkung von Botulinum dar. Jedoch wurde gemäss der von Swissmedic genehmigten Arzneimittelinformation auch schon über Schwäche von benachbarten Muskeln und/oder Muskeln fern von der Injektionsstelle berichtet. Wie nach jeder Injektion können Schmerzen, Brennen, Stechen, Ödeme und/oder Blutergüsse auftreten.