Der kreisrunde Haarausfall ist eine entzündliche Haarausfallerkrankung, die sich in Form von kreisrunden kahlen Stellen am sonst behaarten Kopf äussert. Diese Haarausfallerkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, am häufigsten äussert sie sich jedoch im zweiten und dritten Lebensjahrzehnt. Die Ursache liegt im eigenen Immunsystem. Dieses richtet sich gegen die Zellen in den Haarwurzeln und löst damit eine Entzündungsreaktion aus. Das Haarwachstum wird behindert und schließlich fallen die Haare aus.
Behandelt wird der kreisrunde Haarausfall am effektivsten mit stark wirksamen Glucocorticoid-Lösungen. Diese Substanzen unterdrücken das Immunsystem, so dass es zu keiner Abwehrreaktion gegen die Zellen der Haarwurzel mehr kommt. Gering ausgeprägter kreisrunder Haarausfall kann auch mit kortisonhaltigen Lösungen und/oder Medikamenten mit Zinkverbindungen erfolgreich behandelt werden.
Wenn alle Haare am gesamten Kopf ausfallen, handelt es sich um eine 'Alopecia areata totalis'. Bei einem Grossteil der Betroffenen verschwindet der Haarausfall nach etwa 3 - 6 Monaten wieder von selbst und die Haare wachsen spontan wieder nach. Ansonsten kann mit einer entsprechenden Behandlung geholfen werden.
Haben Sie den Eindruck, Sie könnten von kreisrundem Haarausfall betroffen sein? Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem/einer unserer spezialisierten Ärzte oder Ärztinnen.
Anmeldung: 044 318 88 99