Studie enthüllt: Ausgewogene Lippenform wirkt attraktiver als ein übertriebener Schmollmund

Konstantes Verhaeltnis Oberlippe UnterlippeIn den sozialen Medien werden immer mehr Schönheitsideale beworben und Schönheitstrends kreiert. Patientinnen richten zunehmend den Wunsch an Spezialisten für ästhetische Medizin, «so schön auszusehen wie Hollywoodstars». Sie zeigen ihnen Bilder von Promis und wollen genauso eine Lippe wie Angelina Jolie oder Nase von Megan Fox haben. Leider entstehen so immer mehr überkorrigierte Resultate von übereifrigen Beauty Docs. Nun zeigt eine Studie der Duke University School of Medicine (USA), dass mittelgrosse Lippen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Oberlippe zu Unterlippe zwischen 0,6:1 und 1:1 nach wie vor am schönsten empfunden werden.

Die Studie im Detail

Die Studie mit 200 teilnehmenden Frauen und Männern konzentrierte sich ausschliesslich darauf, welche Lippenform sie am attraktivsten finden. Den Befragten wurden zwei Sets an KI-generierten Bildern mit jeweils demselben Frauengesicht, aber unterschiedlichen Lippen, gezeigt:

  • Die Bilder des ersten Satzes zeigten Lippen mit unterschiedlich grossem Volumen bei jeweils konstantem Verhältnis der Unter- zur Oberlippe (U/L = 0.6). Dabei wurde eine Überblähung der Lippen in hohem Masse als unästhetisch und unattraktiv angesehen.
  • Die Bilder des zweiten Satzes zeigten Lippen mit verschiedenen Unter- und Oberlippenverhältnissen sowie jeweils unterschiedlicher Lippenfülle. Hier wurden ausgewogene Unter-Oberlippen-Verhältnisse (zwischen 0,61 und 1:1) als am ästhetischsten angesehen.

Fazit: Wahrnehmung von Schönheit wird nicht allein durch die sozialen Medien beeinflusst

Die Studie bestätigt, dass die Wahrnehmung von Schönheit nicht allein durch die sozialen Medien beeinflusst wird. Im Gegenteil: Die übertriebenen Resultate von Beauty-Behandlungen sind auch auf Faktoren zurückzuführen wie persönliche Vorlieben und forderndes Verhalten gegenüber den Beauty Docs.

 

Quelle

Atiyeh, Bishara S.; Beaineh, Paul T.; Hakim, Christopher R. A.; Makkawi, Kareem W.; Habr, Natasha T.; Zeineddine, Jana H.; Emsieh, Saif E.; Issa, Oussama B.; Gnaedinger, Anika G.; Ibrahim, Amir E. Lip Augmentation with Soft Tissue Fillers: Social Media, Perceptual Adaptation, and Shifting Beauty Trends beyond Golden Standard Ideals. Plastic and Reconstructive Surgery – Global Open12(10):e6238, October 2024.